Bild punkte
Bild Anker

Stärke statt Macht: die Neue Autorität als Erziehungsstil

Bild Menschen die sich an den Händen halten

Qualität

In unserer Arbeit mit Neuer Autorität

Bild team

sina- Beratung & Prozesse

Beratung für Fachpersonen, Schulen, Organisationen und Familien

Bild Hände

Multifamilienarbeit

Unsere neue Zertifikatsausbildung

Telefonischer Kontakt

Rufen Sie einfach bei uns an!

Bei Fragen und Anliegen sind wir gern persönlich für Sie da. Unsere kompetenten Mitarbeiter geben Ihnen weitere Informationen zu unserem Service. Kontaktieren Sie uns ganz ungeniert zu unseren Öffnungszeiten. Wir freuen uns auf Sie und helfen Ihnen gern weiter.

Setzen Sie künftig auf Stärke statt Macht

Nicht nur Eltern fühlen sich ihren Kindern gegenüber oft hilflos und suchen Rat rund um die Erziehung, auch Lehrerinnen und Lehrer, Pädagoginnen und Pädagogen verschiedenster Institutionen und nicht zuletzt ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sind in Konfliktsituationen häufig überfordert. Bereits in den 1990er-Jahren erarbeitete Prof. Dr. phil. Haim Omer seinen Ansatz «Neue Autorität». Der Gedanke, Stärke statt Macht zu repräsentieren, ist ein zentrales Element dabei. Diese Erziehungshaltung zu erlernen, ist nicht ganz einfach, die Mühe jedoch mehr als wert. Um Schulungen für Fachpersonal aber auch um die Elternberatung kümmern sich Institutionen wie das systemische institut für neue autorität, kurz sina.

Der Grundgedanke Stärke statt Macht

Die Arbeit des Psychologen und Familientherapeuten Haim Omer beleuchtet seit Jahrzehnten das komplexe Zusammenleben der Generationen und die vielen sich daraus ergebenden Konfliktpotenziale. Streit kennt jede Familie, doch Situationen sollten nicht eskalieren und keine Gewalt entstehen lassen. Um destruktive Momente schnell zu bereinigen, ist von den Erwachsenen viel Einsatzbereitschaft gefragt. Sie sollten jedoch nicht mit distanzierter Autorität strenge Regeln aufstellen, sondern innere Stärke statt Macht zeigen. Für einen guten Zugang zu diesem Erziehungsstil veröffentlichte Haim Omer in Kooperation mit Arist von Schlippe 2010 ein Buch unter dem passenden Titel «Stärke statt Macht». Es widmet sich der Neuen Autorität und der wichtigen Geisteshaltung, Erziehung nicht auf Machtkämpfen zu etablieren.

Wie funktioniert Stärke statt Macht?

Der Gedanke, Stärke statt Macht zu zeigen und somit Anfeindungen zu beenden und Respektlosigkeit zu überwinden, ist für viele Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie Betreuerinnen und Betreuer wunderbar. Doch welche Methoden nutzt man dafür und wie setzt man sie in der Praxis um? Die Antworten auf diese Fragen sind komplex, doch das Erlernen der Neuen Autorität ist ein lohnenswertes Unterfangen. Gehen Sie diesen Weg gemeinsam mit Dozentinnen und Dozenten, die Sie in Schulungen und Workshops darauf vorbereiten, Stärke statt Macht einzusetzen und zu vertreten. Im sina bringen wir Ihnen die sieben Säulen des Konzeptes Neue Autorität, welche auch als Knotenpunkte eines Netzes dargestellt werden, näher: Präsenz und Selbstkontrolle, Transparenz und Wiedergutmachung sowie Aufschub, Beziehung und Netzwerk.

RESERVIEREN SIE SICH EINEN PLATZ

Sichern Sie sich jetzt einen der begrenzten Plätze für unsere Termine, Sie werden es nicht bereuen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Stärke statt Macht als Erziehungsberechtigte anwenden

Am sina erwarten Sie Lehrgänge, die sich bewusst an Fachpersonen richten, die mit Eltern und Erziehungsberechtigten arbeiten. Das Elterncoaching versteht sich als Angebot, Stärke statt Macht zu erlernen, indem die Beratung ganz konkret auf Alltagsprobleme eingeht. Sie können sich mit aktuellen Problemstellungen an unsere Dozentinnen und Dozenten richten und erhalten Haltungs- und Handlungsoptionen. Die Neue Autorität wird zudem gut verständlich und mit vielen Anwendungsbeispielen erläutert, sodass Sie nach neun Seminartagen mental gestärkt nach Hause fahren. In künftigen Konfliktsituationen greifen Sie dann auf das Erlernte zurück und beenden die oft erlebte Hilflosigkeit.

Stärke statt Macht im Zertifikatslehrgang «Coach für Neue Autorität» erlernen

Das Angebot des sina richtet sich auch an Fachkräfte aller Schulformen sowie an sozialpädagogische und heilpädagogische Institutionen. Ihnen bieten wir den Zertifikatslehrgang «Coach für Neue Autorität», der 13 Seminartage umfasst und die intensive Methodenlehre mit Einzelsupervisionen und Peergrouptreffen verbindet. Sie werden das Prinzip Stärke statt Macht verinnerlichen und können es dank umfassender Schulung leichter in Ihrem Arbeitsumfeld verankern. Den detaillierten Aufbau des Zertifikatslehrgangs sowie Informationen zu weiteren Seminaren und Events finden Sie jederzeit auf unserer Webseite.