Bild punkte
Bild Anker

Multifamilienarbeit erlernen und Betroffenen helfen

Bild Menschen die sich an den Händen halten

Qualität

In unserer Arbeit mit Neuer Autorität

Bild team

sina- Beratung & Prozesse

Beratung für Fachpersonen, Schulen, Organisationen und Familien

Bild Hände

Multifamilienarbeit

Unsere neue Zertifikatsausbildung

Telefonischer Kontakt

Rufen Sie einfach bei uns an!

Bei Fragen und Anliegen sind wir gern persönlich für Sie da. Unsere kompetenten Mitarbeiter geben Ihnen weitere Informationen zu unserem Service. Kontaktieren Sie uns ganz ungeniert zu unseren Öffnungszeiten. Wir freuen uns auf Sie und helfen Ihnen gern weiter.

Werden Sie als Coach fit für die Multifamilienarbeit

Das systemische institut für neue autorität (sina) richtet sich in der Schweiz an alle Psychologinnen und Psychologen, Sozial- und HeilpädagogInnen sowie Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieherinnen und Freizeitbetreuerinnen und Freizeitbetreuer. Wir unterstützen sie darin, in Ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auch die Eltern als Kooperationspartner ins Boot zu holen, denn mit diesen gemeinsam können Sie den Kindern noch besser Halt geben. Der Elternkontakt wird jedoch nicht selten selbst zur Herausforderung. Das sina möchte Sie für diesen Aspekt der Kinderbetreuung fit machen und bietet Weiterbildungen in der Multifamilienarbeit an.

Was zeichnet die Multifamilienarbeit aus?

Bei der Multifamilienarbeit treffen sich mehrere Familien, die bei der Erziehung eines Kindes Probleme haben und Hilfe suchen. Geleitet wird die Multifamilienarbeit von einem Coach. So finden sich stets die Familien zusammen, deren Kinder in ähnlichen Entwicklungsphasen stehen und vergleichbare herausfordernde Verhaltensweisen haben. In den Sitzungen werden dann Sorgen thematisiert, Fragen beantwortet und Optionen für ein besseres Agieren in Problemsituationen geübt. In Familien mit vergleichsweise geringen Problemen kann die Multifamilienarbeit als alleinige Massnahme bereits ausreichen, um ein gesundes Familienleben herzustellen. Bei schwerwiegenden Diagnosen wie etwa Essstörungen oder Traumata kann sie eine erfolgreiche Begleitbehandlung zu weiteren Therapien darstellen.

Worauf basiert Multifamilienarbeit?

Damit mehrere Familien zusammenkommen und bei der Multifamilienarbeit aktiv an einem konstruktiven Umgang zwischen Erwachsenen und Kindern arbeiten können, ist der Coach gefragt. Sie bzw. er regt durch Moderation, Übungen, Spiele zur gegenseitigen Stärkung der Eltern an. Im systemischen institut für neue autorität bilden wir Fachpersonen nach dem Grundsatz «Stärke statt Macht» aus. Dieser Begriff ist dem gleichnamigen Buch entliehen, das von Prof. Dr. phil. Haim Omer und Arist von Schlippe 2010 veröffentlicht wurde. Die Neue Autorität ist ein Erziehungskonzept von Omer, das sich wunderbar in der Multifamilienarbeit anwenden lässt. Daher vermitteln wir in unseren Lehrgängen diese Haltung, sodass Sie ihn in der Arbeit mit Eltern anwenden können.

RESERVIEREN SIE SICH EINEN PLATZ

Sichern Sie sich jetzt einen der begrenzten Plätze für unsere Termine, Sie werden es nicht bereuen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Es gibt viele Argumente für die Multifamilienarbeit

Indem mehrere Familien mit vergleichbaren Erziehungsproblemen zusammentreffen, entsteht das beruhigende Gefühl, mit den eigenen Sorgen nicht allein zu sein. Auch andere Eltern haben offenbar Schwierigkeiten, wodurch Schamgefühle und Gedanken des Versagens gelindert werden. Die erlebte Solidarität gibt den Eltern einen Anschub, voneinander lernen zu wollen und neue Wege gemeinsam zu beschreiten. Oft ist es einfacher, Lösungen für die Probleme anderer zu sehen als für die eigenen. Die Einnahme neuer Perspektiven kann entscheidenden Input geben. Dies gilt auch für die Kinder, die bei der Multifamilienarbeit anwesend sind und auf Gleichaltrige mit ähnlichen Wünschen treffen. Das Gefühl sozialer Isolation wird überwunden und die Familien gehen gestärkt in den Alltag zurück.

Multifamilienarbeit bei sina kennenlernen und erfolgreich anwenden

Besuchen Sie Lehrgänge und Seminare des sina und nehmen Sie Fachwissen und neue Motivation mit, um in Ihrer Schule, Ihrer Gemeinde oder Ihrer Praxis künftig die Multifamilienarbeit anzubieten. Da Sie vor allem mit Eltern arbeiten werden, empfehlen wir Ihnen den Zertifikatslehrgang Elterncoaching. Er thematisiert die Neue Autorität und gibt einen Einblick in die Multifamilienarbeit. Das Detailprogramm zu jeder Veranstaltung am sina finden Sie auf unserer Webseite.