Bild punkte
Bild Anker

Neue Autorität: Führung neu definieren und konsequent anwenden

Bild Menschen die sich an den Händen halten

Qualität

In unserer Arbeit mit Neuer Autorität

Bild team

sina- Beratung & Prozesse

Beratung für Fachpersonen, Schulen, Organisationen und Familien

Bild Hände

Multifamilienarbeit

Unsere neue Zertifikatsausbildung

Telefonischer Kontakt

Rufen Sie einfach bei uns an!

Bei Fragen und Anliegen sind wir gern persönlich für Sie da. Unsere kompetenten Mitarbeiter geben Ihnen weitere Informationen zu unserem Service. Kontaktieren Sie uns ganz ungeniert zu unseren Öffnungszeiten. Wir freuen uns auf Sie und helfen Ihnen gern weiter.

Am sina vermitteln wir Ihnen die Neue Autorität

Sowohl Eltern als auch Lehrpersonen und Betreuende fühlen sich oft hilflos, wenn Heranwachsende sich an keine Regeln mehr halten wollen. Neben Streit innerhalb der Familie oder der Klassengemeinschaft kommt es gelegentlich auch zu Konflikten mit dem Gesetz. Ein Erziehungsstil, der weder autoritäre Strenge von oben herab noch antiautoritäre Grenzenlosigkeit lehrt, ist die Neue Autorität nach Prof. Dr. phil. Haim Omer. Die Erziehung der Kinder ist beharlich, auf Werten basierend und beziehungsorientiert. Gleichzeitig gelten der Grundsatz gewaltfreier Erziehung und ein respektvoller Umgang miteinander. Am sina, dem systemischen institut für neue autorität, vermitteln wir die Neue Autorität.

Neue Autorität: Führung ist wichtig

Kinder und Jugendliche komplett ohne Führung heranwachsen zu lassen, mündet nicht selten darin, junge Tyrannen in die Gesellschaft zu schicken. Die Jungen und Mädchen haben keine orientierungebende Wertevorstellungen internalisiert und können sich in Gruppen wie dem Klassenverband und dem Lehrbetrieb sowie dem späteren Arbeitsumfeld nicht integrieren. Auf der anderen Seite zeigen auch junge Erwachsene, die mit Distanz und Strenge erzogen wurden, kein gesundes Sozialverhalten. Manche sind nicht weniger aggressiv als antiautoritär aufgewachsene Kinder. Das Erziehungskonzept Neue Autorität geht einen anderen Weg. Führung ist ein wichtiges Element, um Kindern Stabilität zu geben. Dabei steht Stärke statt Macht im Zentrum des Zusammenlebens. Elterliche Präsenz sollte ohne Strafen etabliert sein. Stattdessen geht es um die wachsame Sorge der Eltern gegenüber der Eltern.

Neue Autorität: Führung ohne Gewalt

Für die Neue Autorität ist es oberstes, eine Führung ohne Gewalt zu leben. Unter keinen Umständen sollte die Hand erhoben werden und auch verbale Gewaltmittel sind nicht erwünscht. Wie funktioniert die Neue Autorität dann? Eine Führung wird aufgebaut, indem es einen Handlungsrahmen für Kinder gibt, der ihnen in Ruhe erläutert wird. Erziehende entwickeln eine wertebasierte Positionierung, die sie vorleben und ihrem Kind transparent machen. Zeigt ein Kind destruktives Verhalten, setzt die Neue Autorität auf eine Führung, die gewaltlosen Widerstand nutzt. Haim Omer orientierte sich dabei an Mahatma Gandhi und zeigt, wie seine Neue Autorität Führung mit geistiger Stärke ermöglicht. Ein bekanntes Beispiel sind elterliche Sit-ins, bei denen die Eltern im Kinderzimmer über einen bestimmten Zeitraum ruhige Präsenz zeigen und damit verkörperter Widerstand gegen Wutausbrüche werden.

RESERVIEREN SIE SICH EINEN PLATZ

Sichern Sie sich jetzt einen der begrenzten Plätze für unsere Termine, Sie werden es nicht bereuen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Neue Autorität und Führung in Lehrgängen verinnerlichen

Viele Eltern wünschen sich eine Beratung rund um die Neue Autorität. Die Führung und innerliche Haltung lassen sich kaum aus Ratgebern allein erlernen. Und auch Fachpersonen Lehrpersonen, Betreuerinnen und Betreuer im Verein und Ausbildende im Lehrbetrieb wünschen sich Unterstützung. sina bietet genau dies. Wir beraten Erziehungsberechtigte und bieten Schulen, Unternehmen, sozialpädagogischen und heilpädagogischen Institutionen sowie Psychologinnen und Psychologen und Ehrenamtlichen die Möglichkeit, Lehrgänge zu besuchen. Die Neue Autorität und eine Begleitung der Kinder im Alltag werden praxisorientiert vermittelt.

«Neue Autorität und Führung» als Einzelseminar

Sind Sie nicht an mehrtägigen Zertifikatslehrgängen interessiert, sondern möchten lediglich den Aspekt «Neue Autorität und Führung» vertiefen, empfehlen wir Ihnen das gleichnamige Seminar im sina. Gewinnen Sie in zwei Tagen einen Einblick wie Führung mit Präsenz und Entschiedenheit gelingen kann. Einzelheiten zum Seminar sowie zum gesamten Angebot am sina finden Sie auf unserer Webseite.