Haltung & Lehre
«Stärke ist nicht mehr mit Macht gleichgesetzt, nicht mehr Mittel, den anderen zu kontrollieren, sondern bedeutet Wahrung der eigenen Präsenz, unabhängig vom Verhalten des Gegenübers.»
Ursprünglich unter dem Titel «Autorität ohne Gewalt» mit dem Begründer dieses Konzepts, Haim Omer (Tel Aviv), ins Leben gerufen, organisieren wir zu diesem Thema seit vielen Jahren Veranstaltungen. Mit Eia Asen und seinem Ansatz der multisystemischen Kooperation ist eine bedeutende fachliche Komponente hinzugekommen. Zudem erweitern wir unser Netzwerk mit vielen KollegInnen und ihren Angeboten.
«Neue Autorität», «Gewaltfreier Widerstand in der Erziehung», «Autorität durch Beziehung», «Autorität ohne Gewalt» und «Stärke statt Macht» stehen für ein Eltern-Coaching-Konzept, das von Haim Omer in Tel Aviv entwickelt wurde. Es basiert auf den Kerngedanken Mahatma Gandhis und Martin Luther Kings, mit gewaltlosen Widerstand auf provokantes Verhalten zu antworten.
Ursprünglich als Handlungskonzept für Eltern entwickelt, hat der Ansatz mittlerweile weit ausserhalb des Elternhauses Fuss gefasst. Auch in grösseren Systemen wie beispielsweise Kindergärten, Horten, Schulen, Kinder- und Jugendheimen und Gemeinden wird die Neue Autorität erfolgreich angewendet. Die ursprünglich für den familiären Kontext entwickelten Interventionen wurden an die Notwendigkeiten und Bedingungen der verschiedenen pädagogischen Settings angepasst und erweitert.
Vordringlichstes Ziel ist es, Erziehende darin zu unterstützen, «präsent» zu bleiben, wachsame Sorge zu leben und die Verantwortung dafür zu übernehmen, in Beziehung zu bleiben.
Haim Omer zum Ansatz des NVR https://www.youtube.com/watch?v=I_39pn1Rf7E&t=29s