Elterncoaching – Weiterbildung für Profis
Elternberatung ist ein traditionelles Angebot von verschiedenen Beratungsstellen. In den letzten Jahren wurden neue Konzepte entwickelt und erprobt, die versuchen, Haltungs- und Handlungsoptionen passend zu den aktuellen Themen und Herausforderungen von Elternberatung zu gestalten. Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren mit diesen Konzepten und bieten sie in einer kompakten Form als Weiterbildung für Berater*innen an. Wichtig sind uns dabei zentrale handlungsleitende Grundwerte und Haltungen.
Alle weiteren Informationen zum Angebot entnehmen sie bitte dem Detailprogramm.
Diese Weiterbildung kann als Teil der CAS Weiterbildungsstudiengänge
CAS Systemische Beratung: Spezifische Konzepte und Methoden (weitere Informationen)
CAS Systemische Beratung: Spezifische Konzepte und Methoden PLUS (weitere Informationen)
CAS Systemische Sozialpädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe (weitere Informationen)
an der Berner Fachhochschule angerechnet werden.
Leitung
-
Isabelle Armenti, Pädagogin, Kunsttherapeutin, Fachperson Autismus, Co-Schulleiterin, Erwachsenenbildnerin
-
Jörg Kalt, Mitinhaber sina, Organisationsberater bso, Coach für Führungs- und Persönlichkeitsentwicklung, Supervisor MAS in Bildungsmanagement, Co-Schulleiter
-
Hanna Kobel-Würmli, Supervisorin, Coach und Organisationsberaterin BSO, Grad. Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, Multifamilientherapeutin, NeuroDeeskalation® Trainerin
-
Susan Krausse, Mitinhaberin sina, Supervisorin, Coach und Organisationberaterin, dipl. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin
-
Uri Weinblatt, Dr. phil., Klinischer Psychologe, Direktor des Marot-Familientherapie-Zentrums in Israel
Daten
| Datum | Mi 04.03.2026 – Mo 29.06.2026 |
|---|---|
| Zeit | 04.03.2026 09:00 – 17:00 05.03.2026 09:00 – 17:00 04.05.2026 09:00 – 17:00 28.05.2026 09:00 – 17:00 29.05.2026 09:00 – 17:00 30.05.2026 09:00 – 17:00 15.06.2026 09:00 – 17:00 16.06.2026 09:00 – 17:00 29.06.2026 09:00 – 17:00 |
| Ort |
sina, Hornbachstrasse 50, 8008 Zürich, 3. Stock, Raum «Don Marcello» |
| Kosten |
CHF 2980
|