MFA Refreshertag

Voraussetzung: Sie haben bereits einen MFA Grundkurs absolviert.

Sie haben bereits (erste) Erfahrung mit der Multifamilienarbeit gesammelt und haben nun aus der Praxis heraus verschiedene Fragen/ Beoachtungen, die Sie beschäftigen? Oder Sie sind offen für neue Impulse? Dann ist unser Refreshertag genau das Richtige für Sie!

Die im MFA Grundkurs erlernten Methoden werden aufgefrischt und neue Inhalte kennengelernt. Wir arbeiten mit kollegialer Supervision, eigene Fälle können eingebracht werden.

Wir freuen uns sehr auf einen interessanten und abwechslungsreichen Tag mit regem Austausch. Videomaterial oder Fallfragen etc. zur kollegialen Supervision sind willkommen.

Inhalte

- Wiederholung, Vertiefung und Erweiterung der Inhalte des MFT-Grundkurses
- Erweitertes Training des MFT-spezifischen Zusammenspiels zwischen den Therapeut*innen
- Umgang mit aktuell aufkommenden Themen
- „MFA-typische“ Schwierigkeiten und Problemsituationen erkennen und bearbeiten
- Hilfe bei der Erarbeitung von Konzeptionen zur künftigen MFT-Arbeit und ideenreiche Diskussionen über bestehende Therapiekonzepte
- Video-Supervisionen der von den Teilnehmer*innen durchgeführten MFT-Gruppen mit Reflexion und Lösungserarbeitung

Leitung

  • Maud Rix, Diplom-Psychologin; Systemische Therapeutin und Beraterin (SG und DGSF), Leitung Multifamilientherapie Institut Dresden
  • Katja Scholz, Diplom-Sozialpädagogin, Mediatorin, Leitung Multifamilientherapie Institut Dresden

Daten

Datum Sa 28.11.2026
Zeit 28.11.2026 09:00 – 17:00
Ort Alterszentrum Hottingen, Freiestrasse 71, 8032 Zürich, Schulthess-Saal
Kosten
CHF 350
Anmelden