Weaving Support Networks in New Authority - From Isolation to Connection (EN)

In dieser zweitägigen Weiterbildung gehen wir der Frage nach, wie Bezugspersonen im Sinne der Neuen Autorität Unterstützungsnetzwerke aufbauen und aktivieren können – Netzwerke, die auf ganz unterschiedliche Formen kindlicher Not reagieren: auf impulsive Wut und Vandalismus ebenso wie auf Angst, Einsamkeit oder Rückzug.
Anhand von echten Fällen, anschaulichen Beispielen und Rollenspielen erfahren die Teilnehmenden, wie solche Netzwerke in Familien, Schulen und Einrichtungen der Jugendhilfe entstehen und wirksam werden können.
Am Ende steht die Frage, wie das bekannte Sprichwort „Es braucht ein Dorf, um ein Kind zu erziehen“ wieder lebendig werden kann – selbst in einer fragmentierten und oft anonymen urbanen Welt.

Zielgruppe

Fachpersonen aus den Bereichen Pädagogik, Therapie, Beratung, Schule und Betreuung

Idan Amiel wird englisch sprechen, Susan Krausse eine sinngemässe Übersetzung anbieten.

Ziele

• Vertiefung des Aspektes Netzwerk und Unterstützung
• Das "Dorf" als erweiterte Form der Unterstützung und Vernetzung kennen lernen
• Einsatzmöglichkeiten des "Dorfes" erfahren
• Auseinandersetzung mit Chancen und Risiken der verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten

Leitung

  • Idan Amiel, Clinical Psychologist, Head of the New Authority Center in Israel
  • Susan Krausse, Mitinhaberin sina, Supervisorin, Coach und Organisationberaterin, dipl. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin

Daten

Datum Do 07.05.2026 – Fr 08.05.2026
Zeit 07.05.2026 09:00 – 17:00
08.05.2026 09:00 – 17:00
Ort
Kosten
CHF 780
Anmelden