Stärke statt Macht: Basis-Training (in Bern!)
Neue Autorität ist ein Ansatz, der erziehende stärkt und ihnen Mittel zur Gestaltung ihrer Verantwortung bereitstellt, gleichzeitig aber auch eine positive Beziehungsgestaltung und wertschätzende Grundhaltung fördert.
Zielgruppe
Training für Fachpersonen aus sozialpädagogischen, pädagogischen und therapeutischen Bereichen, die mit Eltern oder Erziehenden arbeiten.
Ziele
Die Teilnehmenden
• verstehen die Grundlagen der Neuen Autorität
• lernen systematisch zu deeskalieren und erzieherische Präsenz wiederzugewinnen.
• verstehen die Bedeutung von Versöhnungsgesten und die Rolle der Aktivierung von Unterstützung.
• wenden spezifische Interventionen der Neuen Autorität an.
Inhalte
• Grundlagen der Neuen Autorität und des gewaltfreien Widerstands in erzieherischen Kontexten
• Spezifische Interventionen zu diesem Ansatz
• Transfer in die Praxis
Leitung
-
Jörg Kalt, Mitinhaber sina, Organisationsberater bso, Coach für Führungs- und Persönlichkeitsentwicklung, Supervisor MAS in Bildungsmanagement, Co-Schulleiter
-
Susan Krausse, Mitinhaberin sina, Supervisorin, Coach und Organisationberaterin, dipl. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin
Daten
| Datum | Mi 15.04.2026 – Fr 17.04.2026 |
|---|---|
| Zeit | 15.04.2026 09:00 – 17:00 16.04.2026 09:00 – 17:00 17.04.2026 09:00 – 17:00 |
| Ort |
Vatter Business Center, Bärenplatz 2, 3011 Bern, Carl Albert Loosli, 6. OG |
| Kosten |
Standard CHF 960
Gruppentarif ab 5 TN CHF 840
|