Neue Autorität: Erziehung durch Beziehung - Ein Angebot für Eltern von Schulkindern und Jugendlichen
Elternsein bringt viele schöne, aber auch herausfordernde Momente mit sich. Gerade in Konfliktsituationen passiert es leicht, dass wir im Affekt Konsequenzen ankündigen, die kaum umsetzbar oder wenig hilfreich sind.
Doch wie gelingt es, in schwierigen Momenten klar und gleichzeitig in Beziehung mit dem Kind zu bleiben?
Das Konzept der Neuen Autorität nach Haim Omer zeigt einen Weg:
Es stärkt die elterliche Präsenz, fördert einen respektvollen und würdevollen Umgang und bietet konkrete Strategien, wie Eltern in belastenden Situationen handlungsfähig bleiben.
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Eltern von Schulkindern und Jugendlichen, die ihre Erziehungskompetenz stärken und einen beziehungsorientierten Weg im Umgang mit Herausforderungen finden möchten.
Ziele
Sie gewinnen:
• mehr Sicherheit im Umgang mit Konflikten
• Klarheit, ohne Drohungen oder Strafen
• stärkeren Kontakt zu sich selbst und Ihrem Kind
Inhalte
An den drei Abenden stehen folgende Themen im Zentrum
• 1. Abend (24.03.2026): Kennenlernen der Haltung der Neuen Autorität & Selbststeuerung vertiefen
• 2. Abend (07.04.2026): Präsenz zeigen & wachsame Sorge leben
• 3. Abend (14.04.2026): Gewaltlosen Widerstand üben & die Arbeit mit „Körben“ kennenlernen
Leitung
-
Doris Brodmann, Lehrerin, Ausbildnerin, Mediatorin sdm und Coach, Supervisorin, zert. Erziehungscoach, MAS Leadership und Changemanagement, Schulleiterin
-
Martine Studer-Ziegler, Sozialarbeiterin FH, Supervisorin, Coach und Organisationsberaterin (BSO), systemische Erlebnispädagogin, Coach für Neue Autorität, Mediatorin (KSM)
Daten
Datum | Di 24.03.2026 – Di 14.04.2026 |
---|---|
Zeit | 24.03.2026 18:30 – 21:00 07.04.2026 18:30 – 21:00 14.04.2026 18:30 – 21:00 |
Ort |
sina, Hornbachstrasse 50, 8008 Zürich, 3. Stock, Raum «Don Marcello» |
Kosten |
Preis pro Elternpaar CHF 600
Preis pro Person CHF 450
|