Wenn Selbstwirksamkeitsüberzeugung, Mut & Zuversicht leise werden – Wege zurück zur Handlungsfähigkeit

Wir alle kennen herausfordernde Situationen, in welchen wir uns ohnmächtig fühlen und unsere Zuversicht verlieren.

Gerade in solchen Momenten ist es besonders wichtig, hilfreiche Strategien zu kennen, die uns dabei unterstützen, unsere Handlungsfähigkeit zurückzugewinnen.

In diesem Seminar setzen wir uns deshalb mit Selbstwirksamkeitsüberzeugung, Mut und Zuversicht als Quellen der Handlungsfähigkeit auseinander.

Zielgruppe:

Fachpersonen aus Pädagogik, Therapie, Beratung und Schule sowie Menschen, die sich persönlich mit den Themen Selbstwirksamkeit, Mut und Zuversicht auseinandersetzen möchten.

Ziele

• Wir bringen die Begriffe Selbstwirksamkeit, Mut und Zuversicht mit den Grundlagen der Neuen Autorität, insbesondere der pragmatischen Präsenz, in Verbindung und beleuchten die Begriffe in ihren diversen Facetten.
• Wir setzen uns mit persönlichen Glaubenssätzen und individuellen Stolpersteinen, die unsere Handlungsfähigkeit schwächen können, auseinander.
• Anhand persönlicher Fallbeispiele erforschen wir gemeinsam hilfreiche Strategien, die unsere Zuversicht und unseren Mut stärken können, damit wir uns in herausfordernden Momenten handlungsfähig und selbstwirksam erleben können.

Inhalte

• Pragmatische Präsenz
• Auseinandersetzung mit den Begriffe Selbstwirksamkeit, Mut und Zuversicht
• Praktische Reflexionsübungen – einzeln und im Austausch mit anderen
• Mutiges Erkunden neuer Strategien zur Stärkung der persönlichen Handlungsfähigkeit

Leitung

  • Doris Brodmann, Lehrerin, Ausbildnerin, Mediatorin sdm und Coach, Supervisorin, zert. Erziehungscoach, MAS Leadership und Changemanagement, Schulleiterin
  • Anja Sijka, Sozialpädagogin, systemische Beraterin, Coach für Neue Autorität

Daten

Datum Mo 12.01.2026
Zeit 12.01.2026 09:00 – 17:00
Ort sina, Hornbachstrasse 50, 8008 Zürich, 3. Stock, Raum «Don Marcello»
Kosten
CHF 340
Anmelden