Offenes Netzwerktreffen in Bern - Haltung in der Neuen Autorität

Diese mal zum Thema: Haltung in der Neuen Autorität

Die Neue Autorität basiert nicht nur auf Methoden, sondern vor allem auf einer klaren inneren Haltung. In diesem offenen Netzwerktreffen widmen wir uns der Frage: Aus welcher Haltung heraus handeln wir als pädagogische Fachpersonen?

Wir beleuchten zentrale Prinzipien der Neuen Autorität wie zum Beispiel Beharrlichkeit, Präsenz, Beziehungsgesten und die Wiedergutmachung aus der Haltungsperspektive und erkunden, wie unsere innere Ausrichtung unser Handeln prägt. Ziel ist es, unsere Haltungen bewusst wahrzunehmen und gezielt wählen zu können – für eine stärkende, klare und beziehungsorientierte Pädagogik.

Für alle Interessierten, die sich zusammen mit PraktikerInnen aus verschiedenen Organisationen und Schulen zu Aspekten und Fragen in der Umsetzung der Neuen Autorität austauschen möchten. Neben der Auseinandersetzung mit einem bestimmten Themenschwerpunkt gibt es immer auch Raum für Networking.

Die offenen Netzwerktreffen werden organisiert und geleitet von sina - Beratung & Prozesse

Thema und Leitende werden folgen.

Leitung

  • Reto Häfliger, Systemsicher Organisationberater, Coach, Trainer, Sozialpädagoge, Outdoorguide, Kampfesspielanleiter
  • Anja Sijka, Sozialpädagogin, systemische Beraterin, Coach für Neue Autorität

Daten

Datum Di 02.09.2025
Zeit 02.09.2025 18:00 – 19:30
Ort Vatter Business Center, Bärenplatz 2, 3011 Bern, Raum Carlo Lischetti, 2. Stock
Kosten
Anmelden